Nordhorn-Stadtrundfahrt am 15.07.2024 | 18.07.2024 |
23 Teilnehmende - Jung und Alt - auf den Nordhorner Gewässern unterwegs
Weiterlesen
|
|
Giethoorn-Pfingstlager 2024 | 01.06.2024 |
Bilder findest du
hier
, einen kurzen Bericht unter "Weiterlesen".
Weiterlesen
|
|
Bilder von 3 Kanutouren 2024 in der Galerie | 11.05.2024 |
Die aktuellen Bilder findest du
hier
.
Weiterlesen
|
|
Sonntag 28.04.2024, besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür | 04.04.2024 |
kostenlose Kanutouren, testen Sie unsere Boot auf der Ems, buntes Rahmenprogramm, Kaffee, Kuchen und Würstchen weitere Informationen / Anmeldung für die Kanutouren finden Sie hier ![]()
|
|
Kanu-Club Rheine 1950 e.V. blickt zuversichtlich in die Zukunft | 17.03.2024 |
Die Jahreshauptversammlung am 26.01.2024 drehte sich vor allem um den frisch abgeschlossenen, langfristigen Pachtvertrag und alles, was damit zusammenhängt.
Weiterlesen
|
|
City Tour Nordhorn mit Almelo Kanal und Vechte | 10.10.2023 |
![]() Morgens, bei nieseligem Herbstwetter, haben sich 11 Kanuten des Kanu Clubs aufgemacht, die Nordhorner Innenstadt mit dem Kajak zu erkunden. Pünktlich zu unserem Eintreffen an der neuen Steganlage Friedrich-Runge-Str. kam dann auch die Herbstsonne hervor. Wir sind dann erstmal auf dem Nordhorn-Almelo zur niederländischen Grenze gepaddelt. Uuriger, alter, stillgelegter Kanal, mit schön bewachsenem Ufer. Zurück Richtung Innenstadt Nordhorn sind wir auf den Vechtesee eingebogen und haben eine kleine Seerundfahrt gemacht. Dann kam das Highlight der Tour, die schmalen, alten Grachten/Kanäle direkt in der Nordhorner Innenstadt. Für uns immer wieder beeindruckend wie verwinkelt die Wasserwege dort sind. Es geht unter sehr niedrigen Brücken und sogar unter einem Haus drunterher.
Weiterlesen |
|
KCR-Regatta Rheine | 21.09.2023 |
Erste Fotos unserer Regatta findet ihr
hier
.
|
|
Kanutour Rheine - Listrup/Slipanlage | 29.08.2023 |
![]() Heute stand mal wieder ein Klassiker auf dem Fahrten Programm: vom Kanu Club Rheine 26KM die Ems runter bis zur Slipanlage Listrup. Morgens beim Start haben wir noch einen heftigen Regenschauer abgewartet, aber dann sind wir doch trocken mit 30 min Verspätung zu den zwei Selbstbedienungsschleusen in Rheine gestartet. Für die neuen Mitglieder bei uns im Verein die erste Bergabschleusung. Vorbei am Rheiner Zoo und Kloster Bentlage haben wir dann die 3. Schleuse in Bentlage durch einen kleinen Schwallwasser Abschnitt "umfahren". An den Steganlagen in Salzbergen gab es nach 13KM Strecke eine Pause. Auf dem 2. Tourenabschnitt veränderte sich die Ems. Sie wird breiter, Ufer weniger bewachsen und viel Freizeit Motorbootsverkehr. Weiterlesen |
|
KC Rheine zur Bockholter Emsfähre und zurück | 20.06.2023 |
![]() Aufgrund des feuchtwarmen, schwülen Wetters haben wir uns spontan entschlossen, keine aufwendige Tour mit Anhänger zu fahren. Stattdessen sind wir auf der heimischen Ems vom KC Rheine zur Bockolter Emsfähre und zurückgefahren. Durch die aktuelle Trockenheit stand der Pegel Unterschleuse Rheine bei nur 1,94m, praktisch keine Strömung mehr. In Verbindung mit dem Wehr in Rheine haben wir wiedermal den „längsten Stausee“ Deutschlands direkt vor dem heimischen Steg. Praktisch die gesamte Strecke führt durchs Naturschutzgebiet mit Uferbetretungsverbot. Ausnahme: 5,3 KM oberhalb Rheines der Schwimmsteg Hohe Heide und bei KM 10,9 (unserem Ziel) der Schwimmsteg bei der Bockolter Emsfähre(Tiefseilfähre für Radtouristen). Weiterlesen |
|
24h Paddeln bei den Freien Kanufahrern Rauxel e.V. | 12.06.2023 |
![]() Vom 10.-11.06.23 haben 8 Kanuten des Kanu Clubs Rheine am 24h Paddeln beim FKR teilgenommen. Bei einem 24h Paddeln soll versucht werden, rund um die Uhr zu fahren und dabei möglichst viele KM zu sammlen. Die Anreise war entspannt, wir wurden herzlich von den Gastgebern begrüßt, wunderschönes, großes Vereinsgelände, direkt am Rhein-Herne Kanal gelegen. Ein Vorauskommando hat Freitags Abends das Zeltlager aufgebaut und anschließend wurde am offen Feuer noch entspannt bei dem einen oder anderen Kaltgetränk Erfahrungen ausgetauscht. Samstag 11 Uhr startete dann das Paddeln mit einem Massenstart. Es waren 3 Runden im Angebot, 14KM, 8KM oder 4KM. Zugelassen sind alle Paddelbootstypen, Rennboote haben natürlich einen Geschwindigkeitsvorteil, aber die Wanderfahrer bringen häufig die größere Ausdauer mit. Weiterlesen |
« vorherige Seite | 11-20 von 183 | nächste Seite » |