Kanu-Club-Neuigkeiten

Abpaddeln Rheiner Kanuvereine 2022

Am 25.09.2022 haben die 3 Rheiner Kanuvereine(Emsstern, WSV und KC) mit einem gemeinsamen Abpaddeln die Kanu Hauptsaison beendet.

Mit über 40 Kanuten war dieses Jahr das Paddeln seht gut besucht. Zum einen lag es sicherlich an dem sehr gutem Wetter, aber es wurden auch erstmalig 3 Streckenlängen angeboten.

Es wurden 24Km von der K2 Brücke Saerbeck gepaddelt, die "klassischen" 16KM vom CanuClub Emsdetten und auch 11KM, für die vielen Neulinge in den Vereinen, ab Bockholter Emsfähre.

Anschließend haben sich alle Teilnehmer beim diesjährigen Ausrichter, dem WSV Rheine, getroffen und bei Kaffee und Kuchen wurde dann die Paddel Hauptsaison 2022 abgeschlossen.

Der KC Rheine paddelt natürlich das ganze Jahr durch. Das Wanderfahrer Training findet nun bei gutem Wetter in der Nebensaision Sonntags von 14-16 Uhr statt. Intererssiert können sich auch weiterhin zu einem Schnupperpaddeln gerne bei unserem Wanderwart Klaus melden.



Hunte und Dümmer See

Am 28.08.2022 haben sich 9 Kanutinnen und Kanuten um 9:00 Uhr aufgemacht mal die Hunte und den Dümmer See zu befahren.

Die Anfahrt gestaltete sich durch viele Umleitungen schon als umständlich, dazu dann noch ein technischer Defekt an einem Begleit-PKW, ein Paddler mußte also für den Pannendienst am Parkplatz bleiben.

Die anderen haben dann am ehemaligen Schäferhof-Cafe in die Hunte eingesetzt. Vorbildlicher Kanu-Schwimmsteg dort, mit schönem Parkplatz.

 

 

Weiterlesen

Nordhorn bis Neuenhaus auf der Vechte

am 21.08.2022 sind haben sich einige Wanderfahrer aus unserem Verein aufgemacht, die Vechte von Nordhorn bis Neuenhaus zu befahren.

Aufgrund der extreme Trockenheit in diesem Jahr, suchten wir ein Gewässer, wo durch Stau- und Wehranlagen noch gute Paddel Bedingungen anzutreffen sein müßten. 

Eingestiegen sind wir in den Vechtesee beim Nordhorner Bootsclub. 

Anschließend sind wir auf dem Nordhorn-Almelo Kanal bis zur Niederländischen Grenze gepaddelt.

 

Weiterlesen

Regatta an der Nordsee
Rennmanschaft folgt der Einladung vom WSV Harle zur 50. Kanuregatta

Weiterlesen

1. KC Kanu Rallye Greven-Rheine

Am 26.06.2022 fand die 1. Kanu Rallye des KC Rheine statt.

Angeboten wurden die Strecken:

Platin:   Greven-Rheine, ca. 41 KM
Gold:     Hembergen-Rheine, ca. 30 KM
Silber:   Saerbeck-Rheine, ca. 24 KM
Bronze: Emsdetten-Rheine, ca. 16 KM

sowohl Erwachsene Wanderfahrer, als auch Wanderfahrer der KC Jugend und auch ein Gast des WSV´s haben sich an der Tour beteiligt.

Unterwegs haben sich einige Teilnehmer an der Bockholter Emsfähre zu einer Pause getroffen.

Hervorzuheben ist ausdrücklich das 2 Jugendteilnehmer, aber auch Erwachsene, der Ehrgeiz gepackt hatte und heute Ihre persönliche  längeste Strecke in einem einer Kajak gepaddelt haben!

Alle waren sich einig, dass es im nächsten Jahr eine 2. KC Rallye geben wird. Um weitere Teilnehmer anzusprechen wird dann allerdings der Termin auf einen Sonntag vor den Sommerferien gelegt.



Kanutour Schleuse Listrup bis Hanekenfähr

Am 19.06.2022 haben sich einige Kanuten des KC Rheine auf den Weg gemacht um die Ems von der Schleuse Listrup - zum KC Lingen zu befahren.

Lt. Wettervorhersage trockenes, aber wechselhaftes Wetter. Schon beim Abladen der Boote in Listrup fing es dann aber an zu regnen. Beim Umsetzen des Anhängers mußten wir leider feststellen, dass das die Temperaturen deutlich sanken, der Regen zunahm und stürmische Böen aufkamen. Aus Sicherheitsgründen wurde dann die Tour bis Hankenfähr verkürzt.

Das Foto zeigt den "arbeitenden" Kühlturm des AKW Emsland bei Lingen, soll Ende des Jahres stillgelegt werden, daher mal zur Erinnerung schnell dieses Foto noch gemacht.



Sicherheitsschulung des Deutschen Kanu Verbandes

am 11.06.2022 haben 5 Kanuten des KC Rheine an einer Sicherheitsschulung des Kanu Verbandes für den Erwerb des Wanderfahrerabzeichens Silber/Gold teilgenommen.

Vormittags gab es den theoretischen Teil mit allgemeinen Gefahrenquellen auf dem Wasser, Wehre, richtiges Verhalten in Notsituationen, Schiffsverkehr.

Nachmittags wurde es praktischer. Ladungssicherung der Boote, Sicherheits Ausrüstung wie Westen, Wurfsäcke.

In den letzten 2 Schulungsstunden ging es endlich aufs Wasser. Hier wurde als Schwerpunkt die T-Lenzung und der assistierte Wiedereinstieg mit Parallel Methode nach einer Kenterung auf dem Wasser geübt.

Wir haben festgestellt, dass es auch für erfahrene Kanuten, sowohl theoretsich als auch praktisch, immer noch was zu lernen/aufzufrischen gibt.

Alle Teilnehmer des KC Rheines erhielten am Ende dann die Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme am Kurs.

Vielen Dank auch hier nochmals an den Schulungsleiter Adrian Klink, der wirklich praxisorientiert Wissen vermittelte  und dem WSV Rheine, der die Räumlichkeiten für den theoretischen Teil zur Verfügung stellte.



Kanutour der Döpfer Schulen Rheine

am 10.06.2022 konnten wir 190 Schüler, Dozenten und Lehrkräfte der Döpfer Schulen Rheine auf unserem Vereinsgelände begrüßen.

Nach einer kurzen Einweisung machten sich die Teilnehmer in unseren vereinseigenen Groß Canadiern auf zu einer entspannten Kanutour Ems aufwärts bis zum Wendepunkt Hohe Heide. Die Streckenlänge der Tour betrug 11 km, es ging durch die wunderschöne Emslandschaft oberhalb Rheines. 

Nach der Rückkehr am frühen Nachmittag stärkten sich die Teilnehmer am Grill und bei einem Kaltgetränk.

Alle waren sich einig, dass das Vereinsgelände des KC Rheines, was Ausstattung und Lage angeht, optimal für solche Veranstaltungen ausgelegt ist.



Kanu-Club und Sportangelverein kämpfen ums Überleben
Bitte Petition unterzeichnen und teilen: Petition .



Kajaktour auf der Großen Aa von Lünne nach Hanekenfähr

am 22.05.2022 sind wir wieder unseren Vereins "Klassiker" gefahren. Entspannte Kanutour auf der Großen Aa von Lünne nach Hankenfähr.

19 Teilnehmern der KC Wanderfahrer haben sich an der Tour beteiligt, darunter 7 Jugendwanderfahrer und 4 "neue" Wanderfahrer, frisch aus unserem gerade zu Ende gegangenen Erwachsenen Kanukurs.

Gestartet wurde am Sportplatz in Lünne. Von dort bis zur Mündung der Speller Aa ist die Große Aa ein klassischer Kleinfluß. Kurvenreich ging es durch schöne Wald und Wiesenlandschaften zwischendurch kleinere Sohlschwellen.

Weiterlesen


31-40 von 183
© 2009 - 2025 | Kanu-Club-Rheine.de