Kanu-Club-Neuigkeiten

Tour auf der Vechte von Samern bis Brandlecht

heute haben sich 7 Kanuten der Wanderfahrergruppe getroffen, um nach vielen Jahren mal wieder die Vechte zu befahren.

Viele Abschnitte der Vechte wurden bereits mit großem Aufwand renaturiet. Wehre zurückgebaut und durch Schwallwasser Strecken ersetzt. Gut für die Natur und die Fische, aber auch gut für uns Kanuten, da so hier bei uns im Flachland relativ anspruchvolle Flußabschnitte entstanden sind. Bei 90cm Pegel Ohne gut fahrbar.

Wir haben in Samern unser Boote zu Wasser gelassen und erreicheten nach gut 2KM Schüttorf, wo erst in diesem Winter der Rückbau des großen Wehres abgeschlossen wurde. Immer wieder gabs es auf der Strecke, vorbei an Engden, Abschnitte der Vechte wo Sohlschwellen und Schwallwasser überwunden werden mussten.

Weiterlesen

Kleinfluß Tour auf dem Elting-Mühlenbach

in einer Kleingruppe mit 4 Kanuten haben wir heute den Eltingmühlenbach von Schmedehausen aus befahren. Anschließend kleines Stück auf der Glane und Ems. Beendet haben wir die Tour an der Straßenbrücke K2 bei Saerbeck.

Der Eltingmühlenbach ist ab Schmedehausen naturbelassen und fliesst überwiegend durch einen Hochwald. Wie erwartet gab es zahlreiche Baumhindernisse in Form von umgestürzten Bäumen zu überwinden

Dabei kam es zu 2 Kenterungen, die Dank der Sicherheitsausstattung in Form von Westen, Helmen und Neoprenanzügen, glimpflich ausgingen. Alle Teilnehmer waren sich einig, die Tour im nächsten Winterhalbjahr zu wiederholen



Jugend- und Familienwandergruppe des KC Rheine startet motiviert in die neue Saison

Der Bericht wurde freundlicherweise von Uwe zur Verfügung gestellt.

Mit Anstieg der Temperaturen und Beginn des Frühlings sind auch die Paddelfreunde des Kanu-Club Rheine 1950 e.V. nicht mehr zu halten. In einer gemeinsamen Kanutour am 06.03.2022 wurde mit dem „Anpaddeln“ der Jugend- und Familienwandergruppe gemeinsam mit den Wanderfahrern die Paddelsaison 2022 eröffnet.

Impressionen

Weiterlesen

3. Osnabrücker Citytour

diesen Samstag nahmen 4 Kanuten vom KC Rheine an der Osnabrücker City Tour teil.

Bei der Ankunft beim WSV Onabrück stand für die Teilnehmer ein großer Bus bereit. Damit ging es dann zur Einsetzstelle beim Gut Stockum. Die obere Hase ist ein landschaftlich reizvoller, Kleinfluss. Auf dem Weg nach Osnabrück haben sich ein Teil der Teilnehmer spontan noch für den "Umweg" über die Kloeckner Hase entschieden, hier gab es richtig Grundkontakt.

In der Osnabrücker Innenstadt ging es unter vielen Brücken hindurch zum Wehr beim Hasetor und dort dann das "klassische" Umtragen mit Abseilen der Boote über Leitern hinter dem Hasetor.

Weiterlesen

4. Bezirksfahrt auf der Ems von Warendorf nach Telgte

bei sonnigem Wetter und fast frühlingshaften Temperaturen haben heute 6 Kanuten des KC Rheine an der 4. Bezirksfahrt teilgenommen.

Im Bereich Warendorf-Telgte ist die Ems in dem letzten Jahren aufwendig renatouriert worden. Ehemals "tote" Altarme sind wieder an die Ems angeschlossen, an steilen Böschungsstellen am Ufer war sehr gut zu erkennen, wie nach dem letzten Hochwasser die Ems ihren Flußlauf nun selber neu gestaltet. 

Nach der 16km Tour gab es beim Bootshaus des Paddelclub Telgte, coronagerecht draussen, eine Stärkung mit Würstchen, Brötchen und Getränken, Vielen Dank!



traditionelles Anpaddeln der Rheinenser Kanuvereine

Am 6.3.22 haben sich zum offiziellen Saisionstart 9 Kanuten vom WSV Rheine und 24 Kanuten vom KC Rheine zum traditionellen Anpaddeln getroffen.

Bei sonnigem, wenn auch kaltem Wetter, wurde entspannt von Emsdetten nach Rheine 16km auf der Ems gepaddelt.



2. Bezirksfahrt, Eisfahrt auf der Ems vom CCEmsdetten nach Rheine

Am 23.01.2022 haben sich bei ruhigem, bedecktem Winterwetter 5 Erwachsene Wanderfahrer und Malte als Jugendwanderfahrer vom KCR, dem ca. 30 köpfigen Teilnehmerfeld aus verschiedenen Vereinen der 2. Bezirksfahrt (Eisfahrt) des Kanujahres angeschlossen.

11.00 Uhr war Start beim CCE Emsdetten, gegen 14.30 Uhr waren alle KCR Teilnehmer wieder am Vereinsheim in Rheine nach ca. 16 km angekommen.

Coronabedingt mußten wir auf das sonst übliche anschließende Treffen bei Kaffee und Kuchen verzichten



Herbstfest - Vereinsfest 2021

Der Bericht wurde von Uwe zur Verfügung gestellt.

Nach der ewig langen Corona - Pause mit all ihren Einschränkungen durften wir auch endlich wieder ein Vereinsfest planen. Unter dem Motto herbstlicher Rummelplatz wurde alle Mitglieder mit Familie und Freunden zur gemeinsamen Feier eingeladen.

Eine Kanutour führte morgens zunächst zum Kloster Bentlage und bei der Rückkehr standen bereits Kaffee und Kuchen bereit. Auf dem Rummelplatz stand ein Glücksrad und verschiedene Spielestationen zur Verfügung, damit auch für die Kinder garantiert keine Langeweile aufkam.

Impressionen

 

Weiterlesen

Lichterfahrt des Kanu-Club Rheine – der Start in das Fahrtenjahr 2022

Die Paddelsaison 2021 wurde mit einer Bezirksfahrt nach Listrup beendet. Das Fahrtenjahr 2022, welches am 01. Oktober startete, wurde mit einer Lichterfahrt begrüßt. Die Familien- und Jugendwandergruppe hat dieses Event abteilungsübergreifend ausgerichtet und auch die Eltern der begeisterten KanutInnen folgten dieser Einladung.

Impressionen

Weiterlesen

Die Familienwandergruppe paddelt die letzte Tour der Saison nach Salzbergen

Für Vereinsmitglieder, welche nicht am offiziellen Abpaddeln teilnehmen konnten, wurde eine Woche zuvor die Tour Rheine - Salzbergen angeboten. Die Familienwandergruppe des KCR paddelt diese Strecke jedes Jahr zum Ende der Saison.

 

Impressionen

Weiterlesen


41-50 von 183
© 2009 - 2025 | Kanu-Club-Rheine.de