Kanu-Club-Neuigkeiten

Unterwegs in und um Otto Waalkes Heimatstadt Emden
von Sebastian am 15.04.2025
News >>

Am Morgen des 5. April 2025 machten sich fünf KCR-Mitglieder auf den Weg Richtung Emden, um eine empfohlene 30 km lange Rundtour durch das ostfriesische Flachland auszuprobieren. Start und Ziel der Tour war in Südbrookmerland am Großen Meer. Die betonierte Motorboot-Slipanlage ist nicht für alle Kajaktypen ideal, aber mit den robusten PE-Booten ist das kein Problem. Sehr abwechslungsreich zeigte sich die Strecke. So ging es über die Kanäle teilweise durch fast unberührte Natur, teilweise vorbei an historischen Windmühlen, Ferienhäuschen und dauerhaft bewohnten Häusern, deren verschieden und überwiegend sehr originell gestalteten Gärten bis ans Wasser reichten. Hier und da kam man an den so genannten Pünten vorbei: kleine, in Selbstbedienung von Hand zu betreibende Fußgänger- und Fahrradfähren. Von Nordosten fuhren die Kajakfahrenden nach Emden rein. Leider ist die so genannte Kesselschleuse zu dieser Jahreszeit ab 13 Uhr außer Betrieb. Das besondere an dieser Schleuse ist, dass sie die Kreuzung zweier Kanäle bildet. Es gibt also nicht wie üblich zwei, sondern gleich vier Schleusentore. Die Kanut:innen ließen ihre Boote an der Schleuse liegen und gingen den letzten Kilometer bis zum Emdener Hafen zu Fuß. Dort stärkten sie sich an einem mobilen Fischstand mit Fisch und Getränken. Nach der Ausfahrt aus Emden mussten sie sich gegen teilweise starkböigen Gegenwind vorankämpfen. Vor allem zu Beginn der Überfahrt über das Kleine Meer war durchaus Konzentration gefordert, weil sich die Wellen bei diesem Wind bis hierhin über den gesamten See zu beachtlicher Höhe aufbauten. Spät am Abend erfolgte die Rückkehr nach Rheine, aber alle Teilnehmenden waren sich einig, dass sich der Zeitaufwand gelohnt hat, zumal sie diese Tour zum ersten Mal gefahren sind. Fotos von der Tour findest du hier .


<< Zurück zur Übersicht
© 2009 - 2025 | Kanu-Club-Rheine.de